Unsere Mitglieder

Hier stellen sich die Mitglieder des Freien BürgerBlock Inning vor. Sie geben Euch einen Eindruck, was ihre Interessen und Schwerpunkte in der Gemeinde Inning am Ammersee sind.

Birgit Schlögl

Alter: 50

Elektrotechnikerin

Ehemaliges Mitglied des Kindergartens, Pflegeangestellt der NBH Inning

Engagiert sich für Entfaltungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche und für sozialverträgliches Zusammenleben in der Gemeinde.

Johann Ritzer

Alter: 70

selbstständiger Zimmermeister/Bautechniker

Sieht im FreienBürgerBlock vor allem die Möglichkeit, Gemeindepolitik unabhängig vom überregionalen Parteiendenken zu gestalten. Vor alllem ein neues Sportgelände, bezahlbarer Wohnraum sowie die Ortsentwicklung rund um die Themen Bebauung und Verkehrsplanung liegen ihm am Herzen.

Sabina Eisenmann

Alter: 56

Bürokraft

Ehemaliges Mitglied in versch. Elternbeiräten, Obst. und Gartenverein, Pro Inning und NBH.

Sieht im FreienBürgerBlock vor allem eine Gemeinschaft von Menschen mit "normalen" Ansichten. Die Mitglieder verbindet in erster Linie das Interesse an der Gemeinde Inning ohne parteipolitische Brille.

Barbara Gäch

Alter: 57

Erzieherin und stellvertretende Leitung im Kinderhaus Breitbrunn

Leitung und Regie der "Bauernbühne Wörthsee"

Engagiert sich für den Ausbau der Angebote für Kinder und Jugendliche sowei die bessere Vernetzung der Vereine und Einrichtungen
 

Thomas Keil

Alter: 28

Schreiner

Vorstandsmitglied SV Inning, Aktiver Spieler des SV Inning

Engagiert sich vor allem für das Vereinsleben in Inning.

Werner Röslmaier

Alter: 78

Ehemaliger erster und dritter Bürgermeister

Mitgründer der Gmoagaukler, Aktives Mitglied SV Inning, Mitglied NBH, Kulturkreis, Soldaten- und Kriegerverein, Obst- und Gartenbauverein

Mitarbeit bei sozialen, kulturellen und sportlichen Vereinen. Gestaltung der Hauptstraße und Schaffung von mehr Familien- und Kinderprogrammen.
 

Rathaus Inning

Unser Wirken

Der Freie BürgerBlock Inning ist schon seit vielen Jahren aktiv an der Gemeindepolitik beteiligt. So stellte der FreieBürgerBlock Inning von 2006 bis 2016 mit Werner Röslmaier über zwei Amtsperioden den ersten Bürgermeister von Inning. In dieser Zeit gelang es der Gemeinde unter Führung von Werner Röslmaier einige entscheidende Projekte für Inning auf den Weg zu bringen. Unter anderem ist die Umsetzung des Gewerbegebiets nördlich der A96 bis heute für die Gemeinde ein großer finanzieller Erfolg und der Garant dafür, dass die Gemeinde heute finanziell erstklassig dasteht. Darüber hinaus gelang der längst überfällige Umzug des Wertstoff- und Bauhofs ans südliche Ende Innings, wodurch im Ort vor allem neuer Wohnraum geschaffen werden konnte.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

In der aktuellen Legislaturperiode ist der FreieBürgerBlock Inning mit Johann Ritzer mit einem Sitz im Gemeinderat vertreten. Unsere Bemühungen richten sich derzeit vor allem darum, die vielen derzeit noch in der schwebe hängenden Projekte (neues Sportgelände, Verkehrsberuhigung, bezahlnbarer Wohnraum, etc.) voranzutreiben.

In der Zukunft haben wir uns zum Ziel gesetzt wieder stärker im Gemeinderat vertreten zu sein, da wir überzeugt sind, dass unser breiter Mix aus allen Bevölkerungs- und Altersschichten einen großen Gewinn für unser Inning darstellen würde. Viele unserer Mitglieder sind dabei in den verschiedenen Vereinen im Ort aktiv und alle eint die Absicht, Inning auch in Zukunft lebendig und modern, aber auch heimatverbunden und im Einklang mit den Traditionen zu entwickeln.

Susanne-Eva Neumaier

Alter: 42

Übersetzer (E/Wirtschaft), Fremdsprachenkorrespondentin (E/F), Psychol. Berater

Mitglied Landjugend Inning seit 2002, Mitglied SVI, Elternsprecherin

Engagiert sich für bezahlbaren Wohnraum und einen Ausbau der Angebote für Kinder und Jugendliche

Manfred Kreisel

Alter: 69

Ruhestand

Aktives Mitglied im SV Inning seit 1978 unter anderem als Schiedsrichter

Engagiert sich für eine Erweiterung des Sportgebiets sowie die aktive Gestaltung der Gemeinde für die Energiewende

Bernd Köster

Alter: 78

Ruhestand

Kassenprüfer im Verein für Heimatgeschichte Inning, langjähriger Vorstand und Schatzmeister beim SV Inning sowie aktives Mitglied im Kulturkreis Inning

Engagiert sich für eine Verkehrsberuhigung sowie mehr Integration und Zusammenhalt im Ort

Georg Eisenmann

Alter: 27

gelernter Zimmerer (aktuell Bautechnikerschule)

Aktives Mitglied bei der Landjugend, Feuerwehr und den Böllerschützen

Engagiert sich für bezahlbaren Wohnraum und um eine Neugestaltung unseres Ortskerns.

Tobias Ritzer

Alter: 35

selbstständiger Bauingenieur

Aktives Mitglied im SV Inning

Engagiert sich für ein buntes Vereinsleben und Gestaltung einer kinderfreundlichen Gemeinde.

Uwe Faust

Alter: 79 Jahre

Ruhestand

In Inning Wohnhaft seit 1969, aktiv als ehrenamtlicher Helfer bei der Nachbarschaftshilfe - und Tagespflege seit 2016

Engagiert sich für ein neues Sportgelände, neue Einkaufsmöglichkeiten, mehr Raum für die Jugend und eine Sanierung der Durchfahrtsstraße.